BEG BürgerEnergieGenossenschaft Wolfhagen

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Aktuelles

12. Generalversammlung 2022

Verehrte Mitglieder der BürgerEnergieGenossenschaft Wolfhagen eG,


zu unserer diesjährigen Generalversammlung am

                Mittwoch, den 07.12.2022 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wolfhagen-Istha

laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.

Ab 18:15 Uhr ist vor dem DGH ein kleiner Imbiss vorgesehen.

Die Einladungen zur Generalversammlung werden am 16.11.2022 an alle Mitglieder versandt.

Die Generalversammlung findet unter den am Veranstaltungstag gültigen Hygienbedingungen in Bezug auf die Covid 19-Pandemie statt.

Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich durch ein anderes Mitglied vertreten zu lassen. Nutzen Sie bitte hierfür die unten angefügte Vollmacht.


Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte den Anhängen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Freistellungsauftrag.pdf)Freistellungsauftrag[Freistellungsauftrag]62 Kb
Diese Datei herunterladen (Vollmacht zur GV 2022.pdf)Vollmacht zur GV 2022[Vollmacht zur GV 2022]195 Kb
Diese Datei herunterladen (Mitgliederinformation Herbst 2022.pdf)Mitgliederinfo Herbst 2022[Mitgliederinfo Herbst 2022]592 Kb
Diese Datei herunterladen (Einladung zur Generalversammlung 2022.pdf)Einladung zur Generalversammlung 2022[Einladung zur Generalversammlung 2022]311 Kb
 

Mit Windkraft für Klimagerechtigkeit

Einladung zur Fahrraddemo

Am Samstag, den 5. März 2022, wird eine Demonstration pro Windkraft stattfinden,
die wir als BEG Wolfhagen eG 
gerne unterstützen möchten.

Angesichts der großen Präsenz der Windkraftkritiker in der Öffentlichkeit ist es an der Zeit,
dass sich auch die Befürworter der Windenergie zeigen und für den weiteren Ausbau
der Windenergie in der Region einsetzen.

Es gilt jetzt, die schon lange propagierten Ausbauziele umzusetzen, um den längst
voranschreitenden Klimawandel abzumildern.

Unbestritten ist die Windenergie die effizienteste Art der Energieerzeugung.

Start ist um 14 Uhr am Friedrichsplatz in Kassel für alle, die sich an der Fahrradtour
beteiligen möchten. 
Wer nicht Radfahren möchte, kann ab dem Parkplatz hinter dem
Auestadion mit dem kostenfreien Pendelbus 
ab 13:30 Uhr zum Windpark fahren.

Um 15:30 Uhr findet die Kundgebung im Windpark Söhrewald an der Windkraftanlage 2 statt.
Die Veranstaltung wird gegen 16:30 Uhr enden. Danach geschieht der Rücktransport
der Teilnehmenden zum Auestadion in 
mehreren Pendelfahrten.

Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte den Anhängen.

 

11. Generalversammlung 2021

Verehrte Mitglieder der BürgerEnergieGenossenschaft Wolfhagen eG,


nachdem wir aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr unsere Generalversammlung in schriftlicher Form durchgeführt haben, wollen wir in diesem Jahr, trotz der anhaltend hohen Inzidenzen, wieder eine Präsenz-Veranstaltung durchführen.

Die Einladungen zur diesjährigen 11. Generalversammlung am Mittwoch, den 08.12.2021, wurden bereits an alle Mitglieder versandt.

Entgegen der in der Einladung angekündigten 3-G-Veranstaltung werden wir voraussichtlich eine 2-G-Veranstaltung (Geimpfte und Genesene) durchführen und auf den vorgesehenen Imbiss verzichten müssen.

Alle Mitglieder erhalten eine e-Mail oder einen Brief rechtzeitig vor der Versammlung mit einer entsprechenden Mitteilung.


Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich durch ein anderes Mitglied vertreten zu lassen. Nutzen Sie bitte hierfür die unten angefügte Vollmacht.


Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte den Anhängen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (BEG GV Einladung 2021 - Änderung 28.11.2021.pdf)Änderung zur 11. GV[Änderung zur Einladung zur GV 2021]303 Kb
Diese Datei herunterladen (BEG Generalversammlung 2021 - Bericht des Aufsichtsrates.pdf)BEG Generalversammlung 2021 - Bericht des Aufsichtsrates.pdf[Bericht des Aufsichtsrates zur GV 2021]1151 Kb
Diese Datei herunterladen (BEG Generalversammlung 2021 - Ergebnisverwendungsvorschlag.pdf)BEG Generalversammlung 2021 - Ergebnisverwendungsvorschlag.pdf[Ergebnisverwendungsvorschlag zur GV 2021]236 Kb
Diese Datei herunterladen (BEG Generalversammlung 2021 - Vollmacht.pdf)BEG Generalversammlung 2021 - Vollmacht.pdf[Vollmacht zur GV 2021]195 Kb
Diese Datei herunterladen (BEG Generalversammlung 2021 - Synopse Satzungsänderung.pdf)BEG Generalversammlung 2021 - Synopse Satzungsänderung.pdf[Synopse zur Satzungsänderung GV 2021]388 Kb
Diese Datei herunterladen (BEG Generalversammlung 2021 - Mitgliederinformation Herbst 2021.pdf)BEG Generalversammlung 2021 - Mitgliederinformation Herbst 2021.pdf[Mitgliederinformation Herbst 2021]419 Kb
Diese Datei herunterladen (BEG Generalversammlung 2021 - Einladung.pdf)BEG Generalversammlung 2021 - Einladung.pdf[Einladung zur Generalversammlung 2021]312 Kb
 

Merkblatt PV-Altanlagen

 

10. Generalversammlung der BEG Wolfhagen (2020)

Verehrte Mitglieder der BürgerEnergieGenossenschaft Wolfhagen eG,


besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – die Corona-Pandemie stellt derzeit die ganze Welt auf den Kopf. Wir hoffen, es geht Ihnen den Umständen entsprechend gut und Sie haben die letzten Monate wohlbehalten überstanden.


Sicherlich warten Sie zu dieser Jahreszeit bereits auf die Einladung zur diesjährigen Generalversammlung Ihrer BEG.

Wir haben die letzten Wochen intensiv genutzt und zwischen

-       einer Präsenzveranstaltung wie bisher, jedoch unter strengen Hygienebedingungen

-       und den vom Gesetzgeber geschaffenen Corona-bedingten Erleichterungen  

für die nach dem Genossenschaftsgesetz abzuhaltende Generalversammlung abgewogen.

Die in den letzten Wochen wieder stark ansteigende Zahl der Corona-Infizierten haben wir hierbei natürlich auch berücksichtigt.


Vorstand und Aufsichtsrat haben daher beschlossen, gesetzeskonform die folgenden wichtigsten Beschlüsse in diesem Jahr schriftlich im Umlaufverfahren fassen zu lassen:

1.   Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2019/2020

2.   Beschlussfassung über den Ergebnisverwendungsvorschlag

3.   Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019/2020

4.   Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2019/202

 

Weitere Informationen zur Vorgehensweise erhalten Sie als Mitglied von uns schriftlich.


Die folgenden Dokumente sind lediglich mit dem an unsere Mitglieder übersandten Passwort zu öffnen.

 

Mitgliederinformation Herbst 2020

 


Für Mitglieder der BEG!
Zuschussprogramm Haushaltgeräte
(verlängert bis auf Weiteres)

Jetzt hier informieren!

Zuschussprogramm zu BAFA-geförderter
Vor-Ort-Energieberatung
(verlängert bis auf Weiteres)








Jetzt hier informieren!

Zuschussprogramm Heizkörperthermostate
(verlängert bis auf Weiteres)

Jetzt hier informieren!

Zuschussprogramm Elektrofahrräder
(verlängert bis auf Weiteres)

Jetzt hier informieren! 

Zuschussprogramm Ladestation für Elektroautos

Jetzt hier informieren! 
Elektriker-Infos! 


Aktuelles

Neue Freistellungsaufträge 
ab 01.01.2023 sind nur
erforderlich, sofern Sie
die gesetzliche Erhöhung
um 24,844% nicht wünschen.

Weitere Informationen